

Diese wertvolle Faser wird aus dem Vlies der Hircus-Ziege gewonnen, die seit über 7.500 Jahren von asiatischen Populationen in den unzugänglichsten Gebieten des Himalaya gezüchtet wird. Heute ist diese Art sowohl in der Region Xinjiang als auch in Tibet und der Mongolei anzutreffen.
Die Haare der Hircus-Ziege werden seit der Epoche des Großen Moguls verarbeitet. Es kann weiß, die wertvollste Farbe oder verschiedene natürliche Töne von Beige bis Braun sein.
Das lange und raue Haar verbirgt eine weiche, warme und kostbare Unterwolle, die Duvet genannt wird. Eine solche Unterwolle ermöglicht es dem Tier, auch unter den kalten klimatischen Bedingungen der asiatischen Berge eine gleichmäßige und konstante Körpertemperatur aufrechtzuerhalten. Die Duvet, die im Frühling gesammelt wurde, wird durch Kämmen des Tieres gewonnen. Jede Ziege produziert ein paar Unzen Fasern pro Jahr, deren Durchmesser etwa 15 Mikrometer beträgt.
Kid Kaschmir ist ein ausgezeichnetes Garn, das nur im ersten Lebensjahr aus dem Unterfleece von Hircus-Babyziegen gewonnen wird.
Der natürliche Stall ermöglicht es, die wertvolle Faser zu sammeln, sehr exklusiv und extrem leicht, unter voller Achtung der Tiere und der Umwelt.
Das Rohmaterial wird anschließend fachmännisch verarbeitet, wobei auf die Erfahrung und die Hochtechnologie der Colombo-Tradition zurückgegriffen wird, um die Kid Cashmere-Garne zu gewinnen. Für die Herren- als auch für die Damenkollektion entstehen so einzigartige, exklusive und außerordentlich weiche Strickwaren.
Es ist ein langer und faszinierender Prozess der Transformation einer der seltensten und wertvollsten edlen Fasern, die wahre Exzellenz darstellen.
KID WOOL ist eine der seltensten und wertvollsten Fasern der Natur. Sie ist das Ergebnis der Forschung und Selektion von Lanificio Colombo, einer der feinsten Wollen der Welt: nur 12,8 Mikrometer.
Es ist eine Philosophie, die die Hingabe von Colombo an die Erforschung der edelsten und wertvollsten Fasern zum Ausdruck bringt und gleichzeitig die Tiere, die Umwelt und die Menschen respektiert. Diese Werte, die mit einer kleinen Gruppe von Merino-Züchtern übertragen und geteilt wurden, haben es ermöglicht, ein großes Ziel zu erreichen: KIDWOOL 12,8 Mikrometer.
Die Eigenschaften dieser seltenen und wertvollen Faser sind Leichtigkeit, Weichheit und natürliche Thermoregulierung, die dank der Dichte der Fasern auch bei sehr unterschiedlichen klimatischen Bedingungen besonders funktionell ist. Die Kleidungsstücke sind sehr einzigartig und exklusiv für ihre Flauschigkeit und ihr Gewicht und gehören zu den leichtesten der Welt.
Bei Guanaco handelt es sich um südamerikanische Kameliden mit einer größeren Fähigkeit, sich an verschiedene Umweltbedingungen anzupassen. Es kann von den peruanischen Hochebenen bis zur Straße von Magellan gefunden werden. Dieses Tier war die Quelle der Erhaltung im Land des Feuers, wo es gewachsen ist, ohne die tatsächliche Wüstenbildung zu verursachen, die den Schafzuchtbetrieben zuzuschreiben ist, die von den Hispaniern im Jahr 1500 eingeführt wurden. Die von Natur aus anmutigen Bewegungen und hochmütige Schönheit des Tieres verlieh ihm in der Antike einen Mythos, eine Tatsache, die eine grundlegende Rolle in der vorspanischen Gesellschaft spielte. Dank der Einführung spezieller Systeme zum Scheren und Freigeben des Tieres zurück in die Wildnis wird sein Haar nun zur Herstellung von Textilien höchster Qualität verwendet. Seine außergewöhnlich feinen Fasern reichen von einer Dicke von 13,5 bis 14,5 Mikrometer. Nach dem Scheren, das einmal alle 2 Jahre geschieht, wird das Haar getrennt, um dickere Fasern und Verunreinigungen zu beseitigen und so ein leichtes, warm gefärbtes Büschel ähnlich dem Vikunja zu erhalten.
Das Vikunja ist das kleinste Mitglied der Familie der Kameliden (Guanaco, Lama, Alpaka) und lebt in freier Wildbahn auf der Cordillera der Anden in Peru, Bolivien, Chile und Argentinien. In der Antike galt es als Geschenk von Inti, dem Inka-Gott der Sonne, der Schnee schmelzen und in Bäche verwandeln konnte, um den Boden zu düngen. Das Vikunja verkörperte den göttlichen Dank für die Geschenke, die das Volk der Inka der wohltätigen Inti gemacht hat. Nur die königliche Familie durfte die kostbare Faser tragen und auch heute noch gibt es in den Andenländern tief verwurzelte Legenden über die magischen Eigenschaften der geehrtesten Vikunja. Die Wolle der Vikunja ist mit einem durchschnittlichen Durchmesser von 12-13 Mikrometern die feinste Faser, die verarbeitet werden kann. Ein erwachsener Vikunja kann alle zwei Jahre lediglich 250 Gramm Wolle produzieren. Sein Fell ist das weichste, glänzendste und wärmste der Welt. Es ist in der Regel rötlich-braun gefärbt, während der Weiße oder Albino Vikunja extrem selten ist.
Dieses Tier wird durch das Cites-Übereinkommen (Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten) geschützt, ein internationales Abkommen, das 1973 von zahlreichen Ländern in Washington mit dem Ziel unterzeichnet wurde, den vom Aussterben bedrohten Handel mit Tieren und Pflanzen zu regulieren. Lanificio Colombo verwendet diese Faser, um einzigartige und prestigeträchtige Kleidungsstücke zu kreieren.
Das Kamel gehört zur Familie der grauen Kameliden und umfasst zwei Unterarten: eine mit einem Buckel, den Dromedar, der in Afrika und Arabien sehr weit verbreitet ist, und die andere mit zwei Buckeln, genauer Kamel genannt, d.h. den Camelus Bactrianus, der in den sehr kalten Klimazonen der Mongolei und Chinas lebt. Der Bactrianus hat ein Unterfell, genannt Duvet, das dem Kaschmirziegenfell sehr ähnlich ist. Es ist sehr weich und fein, mit hohen thermischen Eigenschaften; sein mittlerer Durchmesser beträgt 18 Mikrometer und das beste Produkt kann in China gefunden werden. Die häufigste Farbe ist rötlichbraun; der weiße Mantel, Albino genannt und auch von Marco Polo beschrieben, ist der prestigeträchtigste und seltenste. Das beste Duvet erhält man von den jüngeren Tieren, den Kamelen, nur in den ersten Lebensjahren.
YANGIR ist eine Stofffamilie, die aus den kostbaren Fasern des sibirischen Steinbocks hergestellt wird, einem Tier, das in bis zu 5700 Meter Höhe im Himalaya, im Altai-Gebirge der Mongolei und Kasachstan sowie in Kirgisistan lebt.
Seine weiche und glänzende Unterschicht hat eine natürliche goldene Farbe und Fasern von 13,5 Mikrometern, mit einer extrem begrenzten Verfügbarkeit.
Lanificio Luigi Colombo, der auf seine Erfahrung und sein Können im Spinnen und Verarbeiten von Edelfasern zurückgreift, hebt die Qualitäten von YANGIR in Stoffen hervor, die unvergleichliche Weichheit und Glanz bieten.
YANGIR kann somit als die neue Grenze des zeitlosen Luxus betrachtet werden.